Mit dem Wettbewerb „Platz für Deine Visionen“, möchte das Stadtmarketing junge Unternehmen in die City holen und dauerhaft zu einer Belebung der Krefelder Innenstadt und des Uerdinger Zentrums beitragen. Möglich wird der Wettbewerb durch das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt.“ des Landes NRW zur Stärkung der Zentren in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Stadt Krefeld erhält aus dem 70 Millionen- Euro-Topf 822.727 Euro vom sogenannten „Verfügungsfonds Anmietung“. Konkret sieht dieser vor, Krefeld in einem Zeitraum von zwei Jahren die Möglichkeit zu geben, neue Nutzungen in leerstehenden oder konkret vom Leerstand bedrohten Ladenlokalen zu etablieren.
Durch das Förderprogramm kann unsere Innenstadt und das Stadtteilzentrum Krefeld-Uerdingen neu gedacht, Visionen entwickelt und erlebbar gemacht und mutige Menschen für unsere Stadt gewonnen werden. Profitieren werden am Ende viele Akteure: die jungen Unternehmen, der Eigentümer, aber auch die Allgemeinheit durch die Schaffung vitaler Zentren“.
Der Wettbewerb „Platz für Deine Visionen – Innenstadt neu denken“ geht in die zweite Phase. Nachdem im Mai die Eigentümer von Innenstadtimmobilien die Adressaten waren, richtet sich jetzt das Angebot Stadt zu gestalten an all die, die eine Geschäftsidee mit Zukunftsperspektive im innerstädtischen Raum verwirklichen möchten.
Gesucht sind Jungunternehmer, mutige Existenzgründer aber auch „Alte Hasen“ die mal was Neues ausprobieren möchten. Es geht darum neue Geschäftsmodelle aber eben auch neue Nutzungsformen für Ladenlokale zu finden. Ideen, die bisher am zu hohen Kostenrisiko gescheitert sind oder den Weg aus der Schublade nicht gefunden haben, genau für die ist jetzt der richtige Zeitpunkt um ausprobiert zu werden. Durch das Soforthilfeprogramm der Bezirksregierung, das den Kostenfaktor Miete um 80% senkt und die kommunale Begleitung bei Objektauswahl, Vertragsgestaltung bis hin zur konzeptionelle Beratung und Vermarktung, ist der Nährboden zum Experimentieren bereitet. Auch die IHK unterstützt durch ein Angebot an Seminaren, welches Interessierte wahrnehmen können um fit für die Eigenständigkeit zu sein.
Der Wettbewerb „Platz für Deine Visionen – Innenstad neu denken“ formuliert den Experimentierrahmen und ermöglicht visionär zu denken durch minimiertes unternehmerisches Risiko.
Alle im Rahmen des Wettbewerbs zur Verfügung stehenden Ladenlokale stehen mit Eckdaten wie: Miet- und Nebenkosten, Lage, Grundriss, Ausstattung und Fotomaterial in Form von Exposés hier unten auf der Seite zum download bereit. Geförderte Mietdauer und Dauer des Mietvertrages beträgt zwei Jahre.
Gesucht werden MieterInnen deren Nutzungskonzepte sich durch eine Weiterentwicklung der klassischen Handelsformate auszeichnen oder Kombinationen von unterschiedlichen Nutzungen berücksichtigen.
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen werden bezuschusst.
Pro Bereich kann der Eigentümer eine Zuschusspauschale von max. 2.500€ abrufen, bei einem Maßnahmenwert von mindestens 5.000€ pro Bereich (50% Förderung).
Bereiche:
Für die Krefelder Innenstadt:
Stadtmarketing Krefeld
Telefon: 0 21 51 / 86 15 05
E-Mail: platzfuerdeinevisionen@krefeld.de
Wenn es sich um ein Projekt oder ein Event zum Stadtjubiläum handelt, dann bitten wir Sie, dieses direkt auf der Jubiläumswebsite www.krefeld650.de einzureichen.
Andernfalls klicken Sie auf den Button „Jetzt mitmachen“, tragen Ihre E-Mail-Adresse sowie Passwort ein und los geht’s! Ganz einfach und kostenlos. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung. Sie können sich dann anmelden sowie Profil und Projekt eintragen.
Datenschutz: Alle beim Krefelder Perspektivwechsel erhobenen persönlichen Daten wie beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer werden ausschließlich zur Durchführung der Projekte genutzt und anschließend gelöscht. Der Projektteilnehmer ist durch seine Registration mit der Veröffentlichung (öffentliche Präsentation, Pressepräsenz, Publikation im Internet) seiner Idee (sowie seines Namens) einverstanden.
Jetzt mitmachen!
Soziale Medien